Monate: Juni 2016

Ein buntes Fest für Europa

Am 9. Juni haben die JEF Münster zum Europäischen Sommerfest am Aasee eingeladen. Es gab Frisches vom Grill, kühle Getränke, gute Musik, ein Pub-Quiz zum Thema Europa sowie zahlreiche Beerpong-Spiele. Was für ein buntes Fest! Gestern Abend haben wir erstmals unser Europäisches Sommerfest veranstaltet. Neben einem tollen Buffet, und leckerem vom Grill haben wir ein Pubquiz zum Thema Europa gemacht. Dabei wurden zudem so einige Beerpong-Spiele ausgetragen. Es war super cool, dass so viele junge Leute aus verschiedenen Ländern gekommen sind. Vielen Dank an alle die da waren! Wir hoffen, ihr hattet Spaß beim Feiern bis tief in die Nacht. Wir freuen uns schon riesig auf das Sommerfest im nächsten Jahr!

Europa in der Schule simulieren

Der Europatag wird von vielen Schulen dafür genutzt, mal etwas Abwechslung in den Schulalltag zu bringen und den Schülerinnen und Schülern die EU und die europäische Idee näher zu bringen. Europäische Politik verständlicher und anschaulicher zu machen, war auch das Ziel des Goethe-Gymnasiums in Ibbenbüren. Das Goethe-Gymnasium in Ibbenbüren hatte den münsteraner Kreisverband der JEF gebeten, am 9.6. eine SimEP, also eine Simulation des Europäischen Parlaments, mit der 9. Jahrgangsstufe der Schule durchzuführen. Wir von der JEF Münster haben in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal eigenständig eine SimEP auf die Beine gestellt, an der Oberstufenschüler aller Münsteraner Schulen teilnehmen können, wodurch wir uns sehr gut vorbereitet gefühlt haben, eine solche Simulation auch in Ibbenbüren zu leiten. Bei einer solchen SimEP muss man durchaus einen straffen Zeitplan einhalten, schließlich soll ein gesamter Gesetzesentwurf innerhalb von nur einem Tag diskutiert, überarbeitet und auch abgeschlossen werden. Hierzu werden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt, die den einzelnen Fraktionen im Parlament entsprechen. Gemeinsam sollen sie die Position ihrer jeweiligen Fraktion zum Thema des Gesetzesentwurfes erarbeiten, und diese …