-
„Welches Europa wollen wir sein“ Debatte und Quiz zum Jugendtag für Europa
von JEF NRWBeim Jugendtag für Europa haben wir für 130 Schüler:innen ein Europa-Quiz moderiert und unsere Ko-Vorsitzende Pia war anschließend zur offenen Debatte eingeladen.
-
Klausurtagung 2023
von JEF NRWEin ganzes Wochenende traf sich der Landesvorstand zur ersten Klausurtagung dieses Jahres in der Europäischen Akademie Sankelmark. Themenschwerpunkte waren die Europawahlkampagne EurHope, die bevorstehenden SimEPs und die nächste internationale Fahrt.
-
Landesversammlung 2023
von JEF NRWAm 20. Mai 2023 fand unsere jährliche Landesmitgliederversammlung im Maxhaus in der Düsseldorfer Altstadt statt. Auf dieser Seite findest du nach und nach alle wichtigen Infos, wie die Tagesordnung, den genauen Zeitplan und die Kandidaturen für den Vorstand.
-
EUROPAREISE 2023 – Warschau
von JEF NRWDzień Dobry - die Europafahrt 2023 der JEF NRW steht vor der Tür! Ab sofort könnt ihr euch über dieses Anmeldeformular bis zum 31.07.2023 verbindlich für die Fahrt 2023 anmelden. In diesem Jahr führt uns die Reise in unser Nachbarland Polen mit einem kurzen Zwischenstopp in der Bundeshauptstadt Berlin auf der Hinreise. Wir freuen uns besonders auf den Austausch mit der JEF Berlin-Brandenburg...
-
Europafest in Castrop-Rauxel
von JEF RuhrgebietGetreu unserem Motto, Europa unters Volk zu bringen, haben wir am 13. August 2022 mit viel Freude und einem interaktiven Informationsstand beim Europafest und 60 jährigen Jubiläum der Stadt Castorp Rauxelbeteiligt. Bei Waffeln und viel Sonnenschein kamen wir mit Castrop-Rauxeler Bürger:innen jeden Alters ins Gespräch und baten diese, ihre Assoziationen und Wünsche mit und für Europa aufzuschreiben.
-
Im FOKUS: Starke Zivilgesellschaft im Krieg
von JEF NRWDie ukrainische und russische Zivilgesellschaft, die in diesem Krieg Widerstand leistet, verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit. Medienschaffende, Künstler:innen, Autor:innen - Mit dieser Sammlung wollen wir sie porträtieren und zeigen, wer interessanten und wichtigen Social-Media-Content über den Krieg liefert, welche Medien, Formate und Websites lesenswert sind, bei welcher Musik ihr genauer zuhören solltet und welche Literatur welcher Autor:innen im Kontext des Krieges an Bedeutung gewinnt.
-
Bundesstaat statt Staatenbund
von JEF NRWWarum wir nach dem Überfall auf die Ukraine endlich eine Debatte über die Vereinigten Staaten von Europa brauchen. Eine Stellungnahme von Joris Duffner, Vorsitzender der JEF NRW
-
Der Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf unser Europa
von JEF NRWKrieg in der Ukraine, Krieg in Europa. William sagt: "Es sind Geschichten, die man sonst aus Filmen und Dokumentationen über den ersten oder zweiten Weltkrieg kennt. Dass es nach über 80 Jahren „Nie wieder Krieg“ Rufen in Europa wieder zu einer solchen Situation gekommen ist, ist sowohl grausam als auch herzzerreißend. Wir brauchen jetzt sofort alle Europäer:innen um diesen Wahnsinn zu stoppen."
-
Wie neue Euroscheine für mehr europäische Integration sorgen sollen
von JEF NRWViele Bürger:innen anderer Länder finden bei einem Blick in ihren Geldbeutel bekannte Persönlichkeiten oder symbolträchtige Gebäude auf ihren Geldscheinen wieder. In den USA ist das z.B. Georg Washington und in Mexiko ziert die mexikanische Dichterin de la Cruz den Schein. Anders ist das in der europäischen Währungsunion.
-
Europareise 2022
von JEF NRWEndlich ist es wieder so weit: Nach einer längeren Pause durch Corona steht im Frühjahr wieder eine Internationale Fahrt der JEF NRW an - nach Österreich und Ungarn! Unser Motto: Back and Forth: Reflecting on European Democracy and Diversity in Times of Crisis.