
Liebe Mitglieder der JEF NRW,
heute wollen wir euch als Landesvorstand wieder informieren, was uns im letzten Quartal auf Landesebene beschäftigt hat, welche Termine anstehen und wie ihr euch einbringen könnt!
Was hat uns von November bis Januar beschäftigt?
- Im November fand die Klausurtagung des Landesvorstandes statt, bei der es unter anderem um die inhaltliche Aufstellung des Landesverbandes, Veranstaltungsideen und unsere Arbeitsgemeinschaften im kommenden Jahr ging.
- Im Dezember sind wir mit einer Weihnachtsaktion in unsere Bundestagswahlkampagne gestartet: Unter dem Motto „All We Want for Europe is…“ haben wir uns mit unseren Weihnachtswünschen fü Europa – von einer Beendigung der Grenzkontrollen bis hin zu ambitionierterer Klimapolitik – an die Kandidierenden zur Bundestagswahl gewandt.
- Im Januar fand unser erster Einsteiger:innenabend statt. Mit ca. 20 Teilnehmer:innen vor Ort in Düsseldorf und online haben wir über die Grundlagen der JEF und Möglichkeiten, aktiv zu werden, gesprochen und waren zum Abschluss noch gemeinsam in der Düsseldorfer Altstadt. Außerdem hat unsere Landesvorsitzende Caro ein Interview im WDR5-Europamagazin über die Perspektive junger Menschen auf Europa gegeben – hört es euch gerne hier an!



Was steht als nächstes an?
- Save the Date I: Vom 28.3. bis 3.4.2025 findet unsere jährliche Europareise statt und dieses Mal geht es nach Rumänien. Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.
- Save the Date II: Am 11.5.2025 findet unsere jährliche Landesmitgliederversammlung in der Auslandsgesellschaft in Dortmund statt. Weitere Infos folgen in den nächsten Monaten!
- Treffen der AG Programmatik am 5.2.2025 um 19:30 Uhr online
- Treffen des Lesekreises am 10.2.2025 um 19:00 Uhr online
Und in unseren Kreisverbänden: - Diskussionsabend: EU-Armee – Utopie oder Notwendigkeit? am 20.1.2025 um 18:30 Uhr in Münster (Hörsaal JO1) und online
- Stammtisch des KV Düsseldorf/Duisburg am 21.1.2025 um 19:30 Uhr im Tigges in Düsseldorf
- Stammtisch des KV Köln/Bonn am 29.1.2025 um 19:00 Uhr im Augustiner in Köln. Wir wollen mit euch die Wahlprogramme zur Bundestagswahl auf Europa hin analysieren!
- Stammtisch des KV Münster jeden Dienstag um 20 Uhr im Fürstenberghaus (F33) (ausnahmsweise kein Stammtisch am 21.1.2025!). Am 28.1.2025 liegt der Fokus auf der Planung der SimEP 2025.
- Podiumsdiskussion mit Parteivertreter:innen zur Bundestagswahl und anschließendem Sektausklang in Düsseldorf am 10.2.2025 um 19:30 Uhr im Haus der Universität. Anmelden könnt ihr euch hier.
- Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) mit Schüler:innen in Münster am 10.4.2025 im historischen Rathaus
Wie kannst du aktiv werden?
- Werde noch heute Teil unserer WhatsApp Community, um über alle anstehenden Projekte und Termine informiert zu werden.
- Du willst aktiver Teil eines Kreisverbandes werden, dich vor Ort für die EU einsetzen und mit anderen JEF-Mitgliedern in Kontakt kommen? Schreib uns einfach eine Mail und wir bringen dich mit deinem Kreisverband in Kontakt!
Du willst dich auf Landesebene in einer unserer AGs engagieren? Dann tritt am besten heute noch in die verlinkten WhatsApp-Gruppen ein!
- Unsere AG Internationales plant aktuell unsere im Frühjahr 2025 anstehende Rumänienfahrt – werde jetzt Teil des Planungsteams und sichere dir den ersten Platz um mitzufahren!
- Die AG Europe@School ist verantwortlich für unsere europapolitischen Bildungsveranstaltungen und sucht insbesondere immer Unterstützung für unsere Simulationen des Europäischen Parlaments.
- Wenn du die inhaltliche Ausrichtung des Verbandes durch Anträge, Statements u.v.m. mitgestalten willst, werde Teil unserer AG Programmatik.
- Unsere AG PR & Social Media kümmert sich um unsere Onlinepräsenz, Flyer, Merch u.v.m.
Wir freuen uns auf dich!
Caro
Carolin Mues
Vorsitzende JEF NRW
Junge Europäische Föderalist:innen NRW e.V.