Autor: JEF NRW

JEF NRW Newsletter – Ausgabe 01/2025

Liebe Mitglieder der JEF NRW, heute wollen wir euch als Landesvorstand wieder informieren, was uns im letzten Quartal auf Landesebene beschäftigt hat, welche Termine anstehen und wie ihr euch einbringen könnt! Was hat uns von November bis Januar beschäftigt? Was steht als nächstes an? Wie kannst du aktiv werden? Du willst dich auf Landesebene in einer unserer AGs engagieren? Dann tritt am besten heute noch in die verlinkten WhatsApp-Gruppen ein! Wir freuen uns auf dich! Caro Carolin MuesVorsitzende JEF NRWJunge Europäische Föderalist:innen NRW e.V.

JEF NRW Newsletter – Ausgabe 02/2025

Liebe Mitglieder der JEF NRW, heute wollen wir euch als Landesvorstand wieder informieren, was uns im letzten Quartal auf Landesebene beschäftigt hat, welche Termine anstehen und wie ihr euch einbringen könnt! Was hat uns von Januar bis April beschäftigt? Was steht als nächstes an? Wie kannst du aktiv werden? Du willst dich auf Landesebene in einer unserer AGs engagieren? Dann tritt am besten heute noch in die verlinkten WhatsApp-Gruppen ein! Wir freuen uns auf dich! Caro Carolin MuesVorsitzende JEF NRWJunge Europäische Föderalist:innen NRW e.V.

Landesmitgliederversammlung 2025

Am 11. Mai 2025 fand unsere diesjährige Landesmitgliederversammlung in der Auslandsgesellschaft in Dortmund statt. JEFer:innen aus ganz NRW kamen zusammen, um an der Mitgliederversammlung teilzunehmen und wichtige Weichenstellungen für das Vorstandsjahr 2025/26 zu beschließen. Als Präsidium führten Jan Hörnschemeyer und Emmeline Charenton durch die Sitzung. Nicht nur die vier Arbeitsgemeinschaften (Internationales, Europe@School, PR und Programmatik) des Landesvorstandes der JEF NRW, sondern auch unser Schatzmeister Jan-Luca Winnen sowie die Vorsitzenden der einzelnen Kreisverbände stellten ihre jeweilige Arbeit im zurückliegenden Landesvorstandsjahr vor. Dabei war das letzte Vorstandsjahr besonders von der vorgezogenen Bundestagswahl und der JEF-Kampagne Deutschland wählt, Europa zählt geprägt. Caro Mues dankte dem gesamten Verband für seine Arbeit und den Einsatz für die Umsetzung der Kampagne in NRW. Aus dem Vorstand wurden Marius Schultze, Florian Seif und Martin Nächster verabschiedet, die nicht erneut zur Wahl angetreten sind. Herzlichen Dank für eure Arbeit im letzten Jahr!  Nach der Entlastung des Vorstandes fanden die Wahlen des neuen Landesvorstandes der JEF NRW statt. Carolin Mues wurde erneut in die Position der Landesvorsitzenden gewählt. Als Landesgeschäftsführerin wurde Pia Wirtz, zuletzt …

SimEP Wuppertal 2025

Auch in Kooperation mit der Stadt Wuppertal steht in diesem Jahr (2025) endlich wieder eine Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) an: Wann? Montag, 19.05.2025, ca. 8.00 – 16.00 Uhr. Wo? Barmer Rathaus in Wuppertal (Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal). Für wen? Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II aus Wuppertal und Umgebung. Die SimEP ist für Schüler:innen kostenlos. Mittagessen wird gestellt. Thema: Gemeinsame Europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) mit besonderem Bezug zum Krieg in der Ukraine. Die Veranstaltung wird von der JEF Wuppertal in Kooperation mit dem Kreisverband Wuppertal der EUD und der Stadt Wuppertal organisiert. Das erwartet euch: Wir freuen uns auf eure/Ihre Anmeldungen! 😊

SimEP Dortmund 2025

Auch in Dortmund steht in diesem Jahr (2025) endlich wieder eine Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) an: Wann? Dienstag, 20.05.2025, 9.00 – 17.00 Uhr. Wo? Dortmunder Rathaus (Friedensplatz 1, 44135 Dortmund). Für wen? Schülerinnen und Schüler ab Jgst. 10. Die SimEP ist für Schüler:innen kostenlos. Mittagessen wird gestellt. Thema: Gemeinsame Europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) mit besonderem Bezug zum Krieg in der Ukraine. Die Veranstaltung wird von der JEF Ruhrgebiet in Kooperation mit Europe Direct Dortmund organisiert. Das erwartet euch: Wir freuen uns auf eure/Ihre Anmeldungen! 😊 Mit Unterstützung von:

SimEP Münster 2025

Auch in diesem Jahr (2025) steht schon ganz bald wieder unsere traditionelle Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt in Münster an. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Büro Internationales der Stadt Münster statt. Wann? Donnerstag, 10.04.2025 (9.00 – 17.00 Uhr). Für wen? Schülerinnen und Schüler aus Münster und Umgebung ab Jgst. 10. Die SimEP ist für Schüler:innen kostenlos. Mittagessen und Getränke werden gestellt. Thema der diesjährigen Edition: Gemeinsame Europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) mit besonderem Bezug zum Krieg in der Ukraine. Das erwartet euch: Wir freuen uns auf eure/Ihre Anmeldungen! 😊 Hier zur Anmeldung für Schüler:innen: Kontakt JEF Münster (Projektleitung SimEP 2025: Jan-Luca Winnen): Mail: simep.muenster@jef-nrw.de Instagram: @jefmuenster TikTok: @jefmuenster Gefördert durch:

Landesmitgliederversammlung 2024

Am 13. Juli 2024 fand unsere diesjährige Landesmitgliederversammlung in der Auslandsgesellschaft in Dortmund statt. JEFer:innen aus ganz NRW kamen zusammen, um an der Mitgliederversammlung teilzunehmen und wichtige Weichenstellungen für das Vorstandsjahr 2024/25 zu beschließen. Als Präsidium führten Jan Hörnschemeyer und Emmeline Charenton durch die Sitzung. Nicht nur die vier Arbeitsgemeinschaften (Internationales, Europe@School, PR und Programmatik) des Landesvorstandes der JEF NRW, sondern auch der ehemalige Landesvorsitzende der JEF NRW, Matthias Meinert, Schatzmeisterin Carolin Robert sowie die Vorsitzenden der einzelnen Kreisverbände stellten ihre jeweilige Arbeit im zurückliegenden Landesvorstandsjahr vor. Dabei war das letzte Vorstandsjahr besonders von der Europawahl und der JEF-Kampagne EurHope zu dieser geprägt. Matthias Meinert dankte dem gesamten Verband für seine Arbeit und den Einsatz für die Umsetzung der Kampagne in NRW. Darüber hinaus verabschiedete er sich, nach zwei Jahren als Vorsitzender der JEF NRW aus dem Landesvorstand. Seine Arbeit für den Landesverband ebenso wie die des gesamten Vorstandes wurde unter anderem in mehreren Grußworten ebenso wie durch Mitglieder des scheidenden und neuen Vorstandes hervorgerufen. Neben Matthias wurden auch die scheidenden Vorstandsmitglieder Christina Schläger Herrero, …

Klausurtagung 2023

Ein ganzes Wochenende traf sich der Landesvorstand zur ersten Klausurtagung dieses Jahres in der Europäischen Akademie Sankelmark. Themenschwerpunkte waren die Europawahlkampagne EurHope, die bevorstehenden SimEPs und die nächste internationale Fahrt.

Landesversammlung 2023

Am 20. Mai 2023 fand unsere jährliche Landesmitgliederversammlung im Maxhaus in der Düsseldorfer Altstadt statt. Auf dieser Seite findest du nach und nach alle wichtigen Infos, wie die Tagesordnung, den genauen Zeitplan und die Kandidaturen für den Vorstand.