Landesversammlung, Landesvorstand

Landesmitgliederversammlung 2025

Unser Tagungspräsidium: Jan Hörnschemeyer und Emmeline Charenton

Nicht nur die vier Arbeitsgemeinschaften (Internationales, Europe@School, PR und Programmatik) des Landesvorstandes der JEF NRW, sondern auch unser Schatzmeister Jan-Luca Winnen sowie die Vorsitzenden der einzelnen Kreisverbände stellten ihre jeweilige Arbeit im zurückliegenden Landesvorstandsjahr vor. Dabei war das letzte Vorstandsjahr besonders von der vorgezogenen Bundestagswahl und der JEF-Kampagne Deutschland wählt, Europa zählt geprägt. Caro Mues dankte dem gesamten Verband für seine Arbeit und den Einsatz für die Umsetzung der Kampagne in NRW. Aus dem Vorstand wurden Marius Schultze, Florian Seif und Martin Nächster verabschiedet, die nicht erneut zur Wahl angetreten sind. Herzlichen Dank für eure Arbeit im letzten Jahr! 

Nach der Entlastung des Vorstandes fanden die Wahlen des neuen Landesvorstandes der JEF NRW statt. Carolin Mues wurde erneut in die Position der Landesvorsitzenden gewählt. Als Landesgeschäftsführerin wurde Pia Wirtz, zuletzt Vorsitzende des Kreisverbands Düsseldorf/Duisburg, gewählt. Als stellvertretender Landesvorsitzender wurden Philipp Lourenço für den Aufgabenbereich Programmatik bestätigt. Zudem wurden Philipp Kloster für den Bereich Europe@School und Christian Richter für den Aufgabenbereich Internationales als stellvertretende Landesvorsitzende gewählt. Die Aufgaben des Schatzmeisters übernimmt weiterhin Jan-Luca Winnen. Unterstützt werden sie durch die drei Beisitzer Niklas Prinz (Europe@School), Leonie Henkel (Internationales) und Leonard Günther (Internationales). Lena Kaup und Dominic Altstädter übernehmen als Beisitzende zukünftig die AG PR.

Nach einer Mittagspause, die zum gemeinsamen Austausch genutzt wurde, wurden die Delegierten mehrerer Gremien, insbesondere dem Bundeskongress der JEF Deutschland und dem European Congress der JEF Europe sowie den Gremien der Europa Union NRW und des Landesjugendrings gewählt.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde ein neues Finanzstatut verabschiedet. Ziel der Überarbeitung war eine Vereinfachung der Formulierungen und eine Absicherung der bisherigen Abläufe. Nach kurzer Diskussion wurde der Antrag angenommen.

Matthias Meinert und Mel Thut (JEF Bundesvorstand)
Peter W. Wahl (Landesvorsitzender EUD NRW)

Wir danken allen JEFer:innen für das zahlreiche Erscheinen, wobei ein besonderer Dank Jan Hörnschemeyer und Emmeline Charenton für die Sitzungsleitung, Simon Gutleben für die Erstellung des Protokolls sowie Mel Thut und Matthias Meinert (Vorstand der JEF Deutschland), Peter W. Wahl (Vorsitzender der Europa-Union NRW) und Patrick Sensburg (stellvertretender Landesvorsitzender der EUD NRW) für ihre Grußworte gilt.

Der neue Vorstand freut sich auf die gemeinsame Arbeit im kommenden Vorstandsjahr, die anstehenden Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Kreisverbänden der JEF NRW sowie dem Landes- und dem Bundesverband der JEF und der EUD. – Auf geht’s!