Der Europatag wird von vielen Schulen dafür genutzt, mal etwas Abwechslung in den Schulalltag zu bringen und den Schülerinnen und Schülern die EU und die europäische Idee näher zu bringen. Europäische Politik verständlicher und anschaulicher zu machen, war auch das Ziel des Goethe-Gymnasiums in Ibbenbüren. Das Goethe-Gymnasium in Ibbenbüren hatte den münsteraner Kreisverband der JEF gebeten, am 9.6. eine SimEP, also eine Simulation des Europäischen Parlaments, mit der 9. Jahrgangsstufe der Schule durchzuführen. Wir von der JEF Münster haben in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal eigenständig eine SimEP auf die Beine gestellt, an der Oberstufenschüler aller Münsteraner Schulen teilnehmen können, wodurch wir uns sehr gut vorbereitet gefühlt haben, eine solche Simulation auch in Ibbenbüren zu leiten. Bei einer solchen SimEP muss man durchaus einen straffen Zeitplan einhalten, schließlich soll ein gesamter Gesetzesentwurf innerhalb von nur einem Tag diskutiert, überarbeitet und auch abgeschlossen werden. Hierzu werden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt, die den einzelnen Fraktionen im Parlament entsprechen. Gemeinsam sollen sie die Position ihrer jeweiligen Fraktion zum Thema des Gesetzesentwurfes erarbeiten, und diese …